TransGermania
Vom Alpenrand zum Meeresstrand
Im November 2018, rechtzeitig zur Jahreshauptversammlung des Vereins deutscher Distanzreiter und -fahrer e.V., veröffentlichte (Al)bert Fichtel ein Buch über die beiden großen Distanzritte durch Deutschland: 1976 ritt eine Gruppe von 12 Teilnehmern von der Lüneburger Heide nach München, 1990 veranstaltete Bert einen Ritt vom Elsass an die Nordsee, den „Trabweg West“. Viele der 47 Teilnehmer sind bis heute dem Distanzsport verbunden.
Der Trabweg West ist vielen Distanzreitern als historisches Ereignis bekannt, das Buch über die 1000km-Ritte weckt jedoch Begehrlichkeiten, beflügelt Phantasien und führt zu der Erkenntnis, dass die großen Abenteuer des Distanzreitsports nicht vom Himmel fallen, sondern organisiert werden müssen.
Daraus entstand das Projekt „TransGermania“. Im Jahre 2024 soll es wieder einen Distanzritt durch Deutschland geben, von den Alpen bis ans Meer.
Aktuelles
Aktualisierungen
Die Seite "die Strecke" wurde aktualisiert. Weitere Quartiere sind...
Seite die Strecke
Die Seite "die Strecke" wurde...
2. Etappen-Ziel angefragt
Als zweites Etappenziel (nach dem Schilchernhof) habe ich Uschi...
Sweat-Shirts für die Spender
Ganz wichtig: Seit im Frühjahr die Fa. pinu.de eine riesige Menge...
Scouting in der fränkischen Schweiz
Das Scouting in der fränkischen Schweiz hat ergeben, dass wir...
Gerüchte
Barbara ist darauf angesprochen worden, dass (mal wieder!) das...
Erstes Etappen-Ziel steht
Als erstes Etappenziel steht der Schilchernhof in Dietmannsried...
Streckenführung Stand 3.10.2019
Streckenführung Stand 3.10.2019: Von Pfronten über Nesselwang nach...